top of page

Vita

Tanja Wekwerth wurde in Berlin geboren. Nach dem Abitur ging sie nach Paris, wo sie Sprachen studierte und einige Jahre als Übersetzerin und Model arbeitete. In Berlin machte sie ihren Abschluss als Foto-Designerin. Sie arbeitet außerdem als Autorin, ihre Romane sind bei Droemer Knaur, RandomHouse und HarperCollins erschienen. Ihr Roman „Seerosenzimmer“ wurde 2021 von PalmArtPress in Berlin herausgegeben. Nun folgt dort ihr Fotoband "Zeitfenster Leben", 2025.

Fotografisch arbeitete Tanja Wekwerth zuletzt an einer Selbstportrait-Serie, die sich mit dem kultischen Tanz auseinandersetzt und Bewegungsabfolgen in freier Natur zeigt.

„In den neuesten Selbstportrait-Fotoserien wird auch Tanja Wekwerths filmisches Sehen manifest. Auf einer verschneiten Wiese tanzt sie mit einer alten afrikanischen Maske oder allein und drückt die zeitübergreifende Lebensfreude und die beflügelnde Kraft von Natur und Kultur aus. Wenn wir an ihren dynamischen Bildern entlangziehen, scheinen sie sich wie ein Film abzuspielen: von uns in Bewegung gebracht – und wir von ihnen.“ (Zitat Urszula Usakowska-Wolff).

Wekwerths Arbeiten zeichnen sich durch poetische Ästhetik aus und bewegen sich stilistisch zwischen Fine Art Photography und erzählerischer Fotografie.

Sie experimentiert mit Licht, Schatten und subtilen Stimmungen, oft mit urbanen oder Naturmotiven. Ihre Arbeiten werden international ausgestellt, u.a. in Paris, Brüssel, Washington. 2022 fanden in der Inselgalerie, Berlin und in der Kunsthalle Brennabor in Brandenburg an der Havel weitere Ausstellungen statt. Im April 2025 ist Tanja Wekwerth auf der Supermarket Art Fair, Stockholm vertreten. 

Seit Januar 2023 ist Tanja Wekwerth Mitglied der Berliner Fraueninitiative Xanthippe e.V. und im Verein Künstlerhäuser Worpswede e.V.

Dancemask, 2021
bottom of page